pharmazeutisch

pharmazeutisch
Pharmazie
»die Wissenschaft von den Arzneimitteln, ihrer Zusammensetzung, Herstellung, Verwendung usw.«: Das seit dem 15. Jh. gebrauchte, aber erst seit dem Anfang des 18. Jh.s in fachwissenschaftlichen Texten gebräuchliche Fremdwort ist aus spätlat. pharmacia entlehnt, das seinerseits aus griech. pharmakeía »Gebrauch von Heilmitteln, Giften bzw.
Zaubermitteln; Arznei« übernommen ist. Dies ist eine Bildung zu griech. phármakon »Heilmittel; Gift; Zaubermittel«. – Dazu: Pharmazeut »in der Pharmazie ausgebildeter Wissenschaftler; Apotheker« (18. /19. Jh.; aus griech. pharmakeutē̓s »Hersteller von Arzneimitteln; Giftmischer«); pharmazeutisch »zur Pharmazie gehörig« (18./19. Jh.; nach griech. pharmakeutikós »die Kenntnis und Herstellung von Arzneimitteln und Giften betreffend«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pharmazeutisch — pharmazeutisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter — (PKA) ist in Deutschland die Berufsbezeichnung für einen kaufmännisch orientierten Ausbildungsberuf in der Apotheke. In Österreich lautet die offizielle Bezeichnung Pharmazeutisch kaufmännischer Assistent, ebenfalls mit PKA abgekürzt. Der Beruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte — Pharmazeutisch kaufmännischer Angestellter ist ein kaufmännisch orientierter Ausbildungsberuf in der Apotheke. Der Beruf wird hauptsächlich von Frauen ausgeübt. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Voraussetzungen 3 Ausbildung 3.1 1. Ausbildungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Pharmazeutisch-technischer Assistent — (PTA) ist ein Gesundheitsfachberuf, in dessen Mittelpunkt das Arzneimittel steht. Um die staatliche Erlaubnis zur Ausübung dieses Berufes zu erhalten, ist neben dem Realschulabschluss eine zweieinhalbjährige Ausbildung erforderlich. Etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • pharmazeutisch-technisch — phar|ma|zeu|tisch tẹch|nisch {{link}}K 23{{/link}}; pharmazeutisch technischer Assistent, pharmazeutisch technische Assistentin (Abkürzung PTA) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pharmazeutisch-technisch — phar|ma|zeu|tisch tech|nisch: die Pharmazie in Verbindung mit entsprechenden technischen, praktischen Handhabungen betreffend; pharmazeutisch technische Assistentin: weibliche Person, die durch Zubereitung, Kontrolle, Abgabe von Arzneimitteln,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pharmazeutisch — Der Äskulapstab, Symbol des pharmazeutischen Standes Apotheke im 14. Jahrhundert Pharmazie (v …   Deutsch Wikipedia

  • pharmazeutisch — phar|ma|zeu|tisch 〈Adj.〉 zur Pharmazie gehörig, auf ihr beruhend [nach grch. pharmakeutikos „die Kenntnis u. Herstellung von Arzneimitteln u. Giften betreffend“; zu grch. pharmakon „Heilmittel, Gift, Zaubermittel“] * * * phar|ma|zeu|tisch [griech …   Universal-Lexikon

  • pharmazeutisch — phar|ma|zeu|tisch 〈Adj.〉 zur Pharmazie gehörig, auf ihr beruhend [Etym.: <grch. pharmakeutikos »die Kenntnis u. Herstellung von Arzneimitteln u. Giften betreffend«; zu pharmakon »Heil , Zaubermittel; Gift«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • pharmazeutisch — pharmaze̲u̲|tisch: die Herstellung von Arzneimitteln betreffend …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”